Seite wählen

Hochwild

Vor noch gar nicht allzu langer Zeit war die Jagd ein Privileg, das meist nur dem Adel vergönnt war. Aus dieser Zeit stammt auch die Einteilung der Wildarten in Hochwild und Niederwild. Hochwild zu jagen war nur dem Hochadel vorbehalten, während das Niederwild auch vom niederen Adel und anderen ausgewählten Personengruppen bejagt werden durfte. Heute sind von dieser Tradition (Gott sei Dank) nur noch die Namen geblieben, die aber immer noch einiges an Verwirrung stiften können. Die Bezeichnungen Hoch- und Niederwild haben nichts damit zu tun in welcher Höhe sich die Tiere aufhalten oder wie groß sie sind –  das ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

WILD IN DEN ALPEN