Der Landeswintersporttag in Südtirol ist schon längst eine beliebte Sportveranstaltung für Jägerinnen und Jäger auf hohen Niveau. Auch am 04. Februar 2023 gab es einen spannenden Wettkampf in den Disziplinen Schi Alpin, Rodeln und Tourengehen (Aufstieg). Trotz schlechtem Wetter mit Windboen ließen sich die Jägerinnen und Jäger nicht abhalten beim Landeswintersporttag teilzunehmen. Ein geselliges Beisamnensein gab des dann am Abend bei der Preisverteilung mit viel Musik und “Jägerlatein”. Ein grosses Lob an die Veranstaler Jagdrevier Graun für die gelungene Veranstaltung.
Die Hegeschauen finden jedes Jahr in allen Jagdbezirken Südtirols statt. Bei dieser Veranstaltung werden alle Jagdtrophäen des vergangenen Jahres gezeigt. Dieses Vorzeigen ist die Pflicht eines jeden Jägers, jeder Jägerin (ausgenommen sind Trophäen von Wild, welches in den Domänen erlegt wurde). Der Grund dafür ist zum einen, dass man einen Überblick zum Wildbestand in den einzelnen Revieren bekommt, zum zweiten sind die Anzahl der erlegten Wildtiere Grundlage für die Abschussplanung des laufenden Jahres. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich ein gesunder und konstanter Wildbestand hält, aber auch eine Wildart nicht überhand nimmt und so andere Arten verdrängt, oder allzu große Schäden in der Forst.- und Landwirtschaft verursacht.
Am 21. Mai fand im Revier Feldthurns das Bezirksschießen statt, welches durch eine sehr gute Organisation, zum dritten Mal in Folge, reibungslos über die Bühne ging. Am Hofer Boden haben die Jäger vom Bezirk Brixen auf insgesamt 8 mobilen Schießständen ihr Können unter Beweis gestellt. Das Wetter war optimal und die Feldthurner Jägerschaft hat die Gäste bestens versorgt. Die Jagdaufseher behielten den Überblick an den Schießständen und in Zusammenarbeit mit dem Bezirksschießreferenten Ritsch Franz wurde die Auswertung gemacht. Fast alle Reviere vom Bezirk waren vertreten, jedoch waren mit knapp 80 Jäger/innen weniger Anwärter als in den Vorjahren.
In der Kategorie Repetierer siegte Weissteiner Oswald (Pfunders) vor Larcher Paul (St.Andrä/Afers) und Senn Helmut (Klausen); bei Kipplauf behauptete sich Stampfl Walter (Mühlbach) vor Wieser Günther (Lajen) und Larcher Paul (St.Andrä/Afers). Auch die Revierleiter wurden einer eigenen Kategorie zugeteilt. Dort siegte Krapf Ivan (Lajen), vor Neumeier Karl (Pfunders) und Rino Insam (St. Christina). Die vom Bezirk gestiftete Wandertrophäe ging heuer mit knappem Ergebnis vom Revier St. Andrä/Afers (2.Platz) an das Revier Pfunders über.
Diese Webseite verwendet Cookies, Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie Policy Mehr lesen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.