Seite wählen

Jägerbiathlon-Rennen in Ridnaun 2024

Alle Jägerinnen und Jäger sind am Samstag, den 27.01.2024, zum 23. Jägerbiathlon Ridnaun herzlichst eingeladen.
Das Jägerbiathlon-Rennen in Ridnaun ist schon längst eine beliebte Sportveranstaltung für Jägerinnen und Jäger auf internationalem Niveau. Auch beim 23. Jubiläumsausgabe am 27. Januar 2024 gibt es den spannenden Zusatzwettbewerb – die CIASPOLATA” (Schneeschuhrennen)

Alle Jägerinnen und Jäger sind am Samstag, den 27.01.2024, zum 04. CIASPOLE-BIATHLON Ridnaun herzlichst eingeladen.
Die Rangfolge wird aus dem Mittelwert der Laufzeiten berechnet.
Um auch die langsameren Läufer zu belohnen, werden unter allen die am Rennen teilnehmen, einige Abschüsse und Preise verlost.

Weitere INFORMATIONEN und Anmeldungen siehe die Homepage: http://www.jaegerbiathlon.it/

 

Landesjägerschiessen 2023 – Ergebnisse

Am Samstag 10. Juni 2023 wurde das 22. Landesjägerschießen der Südtiroler Jägerschaft ausgetragen. Ca. 290 Jägerinnen und Jäger aus Südtirol  haben sich am Schießstand in Toblach beteiligt. Geschossen wurde in zwei Kategorien und zwar in der Kategorie Kipplauf und Repetierer. wobei auch eine Mannschaftsertung hervorging!

Hier die Ergebnisse: 

Ergebnisse-Landesschiessen-2023.pdf

 

Klicken sie einmal oder zweimal auf das Foto,  um das Bild zu vergrößern

Sieger Kategorie Kipplauf: Von links nach rechts: Landesjägermeister Günther Rabensteiner, Johann Wurzer (3. Platz), Stefan Pfandler (1. Platz), Martin Mair (2. Platz), Landesschießreferent Edl von Dellemann und Eduard Weger

 

Landesjaegerschiessen 2023 Sieger Repetierer

Repetierer: Von links nach rechts: Landesjägermeister Günther Rabensteiner, Erhard Thanei (2. Platz), Florian Haller (1. Platz), Günther Schwingshackl (3. Platz), Landesschießreferent Edl von Dellemann und Eduard Weger

 

Mannschaftswertung: 1. Platz Bezirk Vinschgau,, 2. Platz Bezirk Meran und 3. Platz Bezirk Bruneck

 

Landesjägerschießen Schießscheibe – geschossen wurde auf 200m

 

Siehe auch die Ziehung der LOTTERIE 

 

 

Ergebnisse Bezirksschießen Oberpustertal 2023

Hier finden sie die Ergebnisse mit den Siegerfotos vom Bezirksschießen Oberpustertal 2023  

 

Mannschaften: Toblach, Wahlen Und St.Martin Gsies

 

Wertung Bezirksschießen Oberpustertal 2023

Bezirksschießen Bruneck 2023

Ergebnisse: Bezirksschießen der Jäger des Jagdbezirks Bruneck 2023

Am 14. und 15. April 2023 veranstaltete der Jagdbezirk Bruneck im Schießstand St. Lorenzen das traditionelle Bezirksschießen. Diese Veranstaltung ist immer eine gute Gelegenheit die Jagdwaffen rechtzeitig vor Beginn der neuen Jagdsaison einzuschießen. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten auch heuer wieder Schießreferent Manfred Plaickner und sein Team. Mit über 80 beteiligten Jägern in den beiden Kategorien Repetierer und Kipplauf war das Interesse wieder sehr groß. Das verwendete Kaliber musste rotwildtauglich, also Kugeldurchmesser mindestens 6,5 mm, sein. Es wurden die Schießnadeln des Bezirkes in Gold, Silber und Bronze vergeben. Die Jagdreviere, Sponsoren und der Bezirk Bruneck spendierten dieses Jahr besonders wertvolle Preise. Die beiden Erstplatzierten erhielten jeweils eine Jagderlaubnis auf einen Gamsjährling. Über 30 weitere wertvolle Preise, unter anderem Jagderlaubnisscheine auf Kahlwild, Rehwild, Murmeltiere und Niederwild wurden unter allen Teilnehmern verlost. Der Veranstalter bedankt sich bei den Revieren und Sponsoren recht herzlich für die zur Verfügung gestellten Preise, denn damit wurde dieser Veranstaltung noch mehr Attraktivität verleihen.

Sieger von links nach rechts: Plaickner Manfred, Erlacher Jep, Baumgartner Harald, BJM Steiner Paul, Trebo Robert, Erlacher Antonio, Stolzlechner Christof.

 

Ergebnisse vom Bezirkschießen Bruneck 2023