Seite wählen

Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023

Bei der dritten öffentlichen Vogelwahl sind fünf Kandidaten ins Rennen um den Titel gegangen: Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn und Trauerschnäpper. Mit komfortablem Abstand konnte das Braunkehlchen mit 58.609 Stimmen auf das Podest fliegen und übernimmt ab Januar 2023 das Amt als “Vogel des Jahres”. Bis dahin war der Wiedehopf (Vogel des Jahres 2022) der amtierende. Die Entscheidung ist eindeutig: Mit rund 43,5 Prozent der Stimmen hat sich das Braunkehlchen gegen den Feldsperling (18 Prozent), den Neuntöter (16,3 Prozent), den Trauerschnäpper (15,6 Prozent) und das Teichhuhn (8,5 Prozent) durchgesetzt. Diese hätten mit dem Braunkehlchen diesmal einer europaweit stark gefährdeten Vogelart die für sie so dringend nötige Aufmerksamkeit verschafft, teilten Nabu und LBV mit. Das Braunkehlchen leide unter der intensiven Landwirtschaft, denn es brauche artenreiche Wiesen und Blühstreifen. Braunkehlchen sind Brutvögel des extensiv genutzten Grünlands, vor allem mäßig feuchter Wiesen und Weiden. Auch Randstreifen fließender und stehender Gewässer, Quellmulden, Streuwiesen, Niedermoore, nicht gemähte oder einmahdige Bergwiesen, Brachland mit hoher Bodenvegetation sowie sehr junge Fichtenanpflanzungen in hochgrasiger Vegetation werden besiedelt. Die Vielfalt reduziert sich auf bestimmte Strukturmerkmale, unter denen höhere Sitzwarten, wie Hochstauden, Zaunpfähle, einzelne Büsche, niedrige Bäume und sogar Leitungen als Singwarten, Jagdansitz oder Anflugstellen zum Nest eine wichtige Rolle spielen. Die bestandsbildende, tiefer liegende Vegetation muss ausreichend Nestdeckung bieten und mit einem reichen Insektenangebot die Nahrungsverfügbarkeit gewährleisten.

Foto & © wildkamerazittauergebirge

Das Braunkehlchen ist 12 bis 14 Zentimeter groß und hat seinen Namen von seiner braun-orangen Brust und Kehle. Als Wiesenbrüter baut es sein Nest am Boden. Damit hat der Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper schlechte Karten, wenn in der intensiven Landwirtschaft Wiesen häufig gemäht werden und Ackerflächen selten brach liegen. Ungemähte Blühstreifen könnten der Art helfen. Das Braunkehlchen wird in der Roten Liste als „stark gefährdet“ geführt.

Als Ruf des Braunkehlchens ist ein gimpelähnliches djü (djit oder djüt), häufig in Verbindung mit dem fast tonlosen, schnalzenden Warnruf zk zk oder tk tk zu hören. Sein Reviergesang setzt sich aus kurzen Strophen geräuschhaft und gepresst klingender Laute sowie aus flötenden Elementen zusammen, die in unregelmäßigen Wechseln wiederholt werden.

 

Das Braunkehlchen ist ein Zugvogel und wenn die Braunkehlchen im Herbst den Flug mit über 500 km in die wärmeren Länder antreten, werden sehr viele abgeschossen oder mit Netzen gefangen. Denn sie überwintern im tropischen Afrika und sind daher Langstreckenzieher. Wie viele andere Zugvögel auch, fliegen Braunkehlchen auch nachts, tagsüber suchen sie nach Nahrung oder ruhen sich aus.

Die Jagd auf Vögel, darunter insbesondere Zugvögel, ist eine weit verbreitete Freizeitbeschäftigung mit teilweise sehr langen Traditionen, der bis heute mehrere Millionen Jäger und Vogelfänger in Europa nachgehen. Der Rahmen für die Jagdgesetzgebung in den einzelnen Mitgliedstaaten der EU wird durch die Bestimmungen der 1979 verabschiedeten Europäischen Vogelschutzrichtlinie (VRL) vorgegeben, die für das Gebiet der Europäischen Union (EU) in Annex II insgesamt 82 Vogelarten als „jagdbar“ einstuft, darunter auch zahlreiche mittlerweile im Bestand bedrohte Arten. Vor dem Hintergrund des massiven Rückgangs vieler ziehender Arten wie Kiebitz, Turteltaube oder Feldlerche wird immer wieder diskutiert, ob und in welchem Ausmaß die legale Vogeljagd dafür verantwortlich ist und ob eine weitere Bejagung angesichts von deren unvorteilhaften Erhaltungsstatus weiter nachhaltig sein kann oder verboten werden sollte. Um entsprechende Bewertungen für einzelne Arten bzw. Populationen vornehmen zu können, müssen neben Zahlen zur Bestandsgröße und Reproduktion auch Daten zu Abschüssen im gesamten Jahreslebensraum ausgewertet werden. In vielen Gegenden Italiens hält sich bis heute hartnäckig der Vogelfang. Vor allem Stell- und Schlagnetze sind weit verbreitet, aber auch Leimruten und andere Fallen sind noch zu finden. Lebende Vögel werden meist an “Vogelliebhaber” verkauft oder an Jäger, die sie als Lockvögel verwenden. „Die Tradition des Vogelfangs kommt aus Italien, und gleichzeitig ist Italien das Land, das am meisten dagegen vorgeht“, sagt Andrea Rutigliano. Der Italiener arbeitet für die deutsche Organisation „Komitee gegen den Vogelmord“ im Mittelmeerraum. „Aber am besten kämpfen Deutsche und Italiener zusammen.“In Italien gehen rund 600.000 Jäger auf die Pirsch. Weil im Süden Italiens Paarhufer wie Rehe und Hirsche früher selten waren, hat sich hier eine Tradition der Zugvogeljagd entwickelt.  
Mit dem Inkrafttreten des Jagdgesetzes im Jahr 1992 hat Italien die EU-Vogelschutzrichtlinie umgesetzt und damit auch den Verkauf von geschossenen Singvögeln untersagt. Nicht nur die Jagd bedrohen unsere Singvögel, auch die Zunahme der Greifvögel und des Raubwildes, vor allem Katzen minimieren die Vogelarten. 43 Prozent der 259 regelmäßig brütenden heimischen Vogelarten mussten in die neue Rote Liste aufgenommen werden. Fast jede zweite Brutvogelart steht nun auf der neuen Roten Liste und ist somit bedroht.

Vogelarten

Heimische Vogelarten – Überblick über die häufigsten einheimischen Vögel in unseren Gärten und Wäldern

Es gibt unzählige Vogelarten in unseren Gärten und Wälder. Jede Art hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen. Einige Vogelarten sind bekannt für ihre leuchtenden Farben, wie der Pfau mit seinem prächtigen Federkleid. Andere Arten zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Flugkünste aus, wie der Wanderfalke, der mit unglaublicher Geschwindigkeit durch die Lüfte saust. Es gibt auch Vogelarten, die für ihre melodischen Gesänge berühmt sind, wie die Nachtigall, deren Stimme die Nacht mit wunderschönen Klängen erfüllt. Jede Vogelart trägt auf ihre Weise zur Vielfalt und Schönheit der Natur bei. Es ist faszinierend, die verschiedenen Vogelarten zu beobachten und mehr über ihr Verhalten und ihre Lebensräume zu erfahren.

Die heimischen Vogelarten sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Tieren, die in unseren heimischen Gefilden zu Hause sind.  Von majestätischen Greifvögeln bis hin zu kleinen Singvögeln gibt es eine große Vielfalt an Vogelarten, die unsere Natur bereichern.

Greifvögel:
Greifvögel wie der Rotmilan, der Mäusebussard und der Wanderfalke sind beeindruckende Erscheinungen am Himmel. Mit ihrer scharfen Sicht und ihren kräftigen Krallen sind sie perfekt angepasst, um Beute zu jagen. Diese majestätischen Vögel sind ein Symbol für Kraft und Freiheit.

Wasservögel:
Zu den heimischen Wasservögeln zählen unter anderem der Haubentaucher, die Stockente und der Graureiher. Sie sind oft an Seen, Flüssen und Küsten anzutreffen. Der Haubentaucher ist bekannt für seine spektakulären Balztänze, während die Stockente eine der häufigsten und am leichtesten erkennbaren Vogelarten ist. Der elegante Graureiher ist für seine langen Beine und seinen charakteristischen Schnabel bekannt.

Singvögel:
Die Singvögel sind wohl die bekanntesten und beliebtesten Vogelarten. Zu ihnen zählen der Star, die Amsel und der Buchfink. Der Star ist für sein beeindruckendes Gesangstalent und seine Fähigkeit, andere Vogelstimmen nachzuahmen, bekannt. Die Amsel ist ein häufiger Gast in unseren Gärten und Wäldern und erfreut uns mit ihrem melodischen Gesang. Der Buchfink ist bekannt für seinen charakteristischen Gesang, der oft mit dem Klang einer kleinen Flöte verglichen wird.

Eulen und Spechte:
Die Eulen und Spechte sind besondere Vogelarten, die in der Regel nachtaktiv sind. Die Schleiereule ist eine der bekanntesten Eulenarten in unseren Breitengraden. Sie ist für ihr herzförmiges Gesicht und ihre lautlosen Flüge bekannt. Der Buntspecht ist ein häufiger Anblick in Wäldern und Gärten. Mit seinem charakteristischen Trommeln auf Baumstämmen sucht er nach Nahrung.

Rauhfusshühner: 
Die Raufußhühner (Tetraoninae) gehören zur Familie der Fasane. Bekannte Arten in unseren Breiten sind das Auerhuhn, das Birkhuhn, das Haselhuhn und die Schneehühner. Sie leben in Wäldern und im Waldgrenzbereich, vor allem in höheren und kalten Lagen.
Rauhfusshühner sind eine Vogelart, die vor allem in den Gebirgsregionen Europas vorkommt. Sie zeichnen sich durch ihr dichtes, raues Gefieder und ihre kräftigen Beine aus, die ihnen beim Laufen im unwegsamen Gelände helfen. Rauhfusshühner sind an das Leben in den Bergen angepasst und können auch in kalten und schneereichen Regionen überleben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen und Insekten und sind besonders gut getarnt, um sich vor Feinden zu schützen. Die Männchen haben auffällige Federhauben und beeindruckende Balzrituale, um die Weibchen anzulocken. Rauhfusshühner sind faszinierende Vögel, die die Schönheit und Vielfalt der alpinen Lebensräume repräsentieren.

Waldschnepfe: 
Waldschnepfen sind aufgrund ihrer heimlichen Lebensweise wenigen Leuten bekannt. Ihre gute Tarnung, ihr dämmerungsaktives Verhalten und ihr wenig einsehbarer Lebensraum machen es schwer, die plumpe Schnepfe zu beobachten.

 

Collage - heimische Vogelarten - Südtiroler Jagdportal

Egal ob im Garten, auf dem Land, Wald, auf Wiesen oder Bäumen – sogar mitten in der Großstadt – bei uns leben zahlreiche Vögel. Dank verschiedenster Lebensräume – vom Hochgebirge bis zum Wattenmeer – leben bei uns nachgewiesenermaßen 510 heimische Vogelarten! Bis zu 40 dieser einheimischen Vogelarten besuchen regelmäßig Gärten, Vorgärten und Balkone und lassen sich daher sehr gut beobachten.

Wer dem Treiben unserer gefiederten Freunde gerne zuschaut und dem Gesang der heimischen Vögel gerne lauscht, hat auch oft das Bedürfnis zu wissen welche Vogelart das überhaupt ist. Nicht zuletzt auch um den Gartenbewohnern im Winter das artgerechte Vogelfutter anbieten zu können. Passiert auch mir immer wieder, dass ich im Wald/ Garten einen wunderschönen Gesang eines Vogels höre,  aber ihn nicht zuordnen kann, darum haben wir auch versucht viele Vogelstimmen zu  aktivieren.

Um eine Vogelart leicht zu identifizieren sollten Sie sich generell auf die äußerlichen Erkennungsmerkmale wie Gestalt, Größe, Gefiederfarbe, Verhalten und zusätzlich auf den Gesang konzentrieren. Auf diesen Seiten findet ihr einige HEIMISCHE Vögel/Vogelarten , die man häufig sieht und hört.

– Die wichtigsten Singvögel finden sie bei NABU.de 
In Südtirol bejagbare Vogelarten, siehe unter “Jagd in Südtirol/Jagdkalender”

Haselhühner

Das Haselhuhn: Dieser „heimliche Zwerg“ ist durch sein Federkleid optimal getarnt und schwer in der reich strukturierten, unübersichtlichen Vegeation seines Lebensraumes zu entdecken. Es bewohnt Tannen-Buchen-Mischwälder, die in der Baum- und Strauchartenzusammensetzung und in den Altersklassen reich strukturiert sind. Es bevorzugt Waldtypen der Pionierwaldphase auf Windwürfen sowie ehemaligen Wald-Weide- und Rodungsflächen. Wichtig sind dabei Be­stände im Dickungs- und Stangenholzalter. Es kann von den Tallagen bis in eine Höhe von über 1000 Meter über Meer vorkommen. Für das Haselhuhn ungeeignet sind Kunstforste mit standortfremden Bestockungen, Monokul­turen und geschlossene Waldbestände in der Klimaxphase.

Aussehen: Geschlechter sind sich sehr ähnlich und sind fast gleich gross. Der Hahn zeichnet sich durch einen schwarzen, weissgesäumten Kehlfleck aus.

Das Haselhuhn

Nahrung: Knospen und Triebe von Mehlbeere, Vogelbeere, Weissdorn, Buche. Kätzchen von Haselsträuchern. Frischgrün verschiedener Pflanzen, Sämereien und Früchte von Waldbäu­men und -sträuchern. Keine Nadelholzäsung wie bei Auerhuhn oder Birkhuhn. Stellt sehr hohe Ansprüche an die Nahrunsgqualität.

Lebensweise: Monogam und territorial. Erste Abgrenzungen von Territorien und Paarbildung ab Spätherbst. Diese Paarbildung kann sich bis zur Balzzeit im April/Mai zeitweise wieder auflösen oder neubilden. Nach der Balzzeit und mit Beginn des Brütens wird die Paarbildung aufgelöst.

Bestand: Es existieren keine genauen Bestandszahlen, da Haselhühner sehr schwierig zu erfassen sind. In den meisten Gebieten der Alpen ist das Haselhuhn eher selten, in der Mehrzahl der Vorkommen ist es gefährdet.

Gefährdung und Schutz: Das Haselhuhn ist sehr stark abhängig von den Strukturen seines Biotops. Vermehrte Windwurf- und Durchforstungsflächen, die nicht systematisch bepflanzt werden, fördern diese Art. Eine zu starke „Pflege“ und die geschlossene Auffor­stung solcher Pionier- und Jungwaldflächen hemmen die Entwicklung von Haselhuhnbestän­den. Die kontrollierte Waldweide durch Grossvieh ist in der Regel förderlich für Hasel- und Auerhühner, weil damit die endgültige Schliessung der Altbestände verhindert und dauernd neue Pionierflächen geschaffen werden. Die Waldbauform des Plenterwaldes ist bei gleichzeitiger geringer Pflege und Aufforstung förderlich. Überhöhte Huftier-Wildbe­stände verhindern das genügende Aufkommen der natürlichen Waldverjüngung und wirken sich deshalb negativ auf Hasel- und Auerhühner aus.

Raufußhühner

Raufußhühner haben als gemeinsames und namengebendes Merkmal “befiederte”, oft mit Hornplatten versehene Füße. Diese sind charakteristisch für die Anpassung an extreme Verhältnisse ihres Lebensraumes und verhindern das Einsinken im Schnee. Um Energie zu sparen, beschränken Raufußhühner ihre Aktivitäten im Winter auf ein Minimum und halten sich nur dort auf, wo sie auf engstem Raum Nahrung, Deckung vor Fressfeinden und Schutz vor Kälte finden. Sie verlassen diese optimalen Wintereinstände nur äußerst ungern, da sonst zumindest einer der drei genannten Faktoren negativ bilanzieren würde. Geringe Fluchtdistanzen drücken keine Gewöhnung an Störungen aus, sondern sind eher als Anpassung zu interpretieren, den optimalen Winterstandort nur in äußerster Not verlassen zu wollen.
Unsere großen Hühnervögel müssen regelmäßig Nahrung aufnehmen. Bei der Flucht verbrauchen sie sehr viel Energie, die im Winter aufgrund des begrenzten Nahrungsangebots nur schlecht zu ersetzen ist. Häufige Störungen führen zur Schwächung der Tiere bis hin zum Tod durch Verhungern. Im Winter ernähren sich Raufußhühner fast ausschließlich von Koniferennadeln und Knospen. Dank Ihrer langen Blinddärme und der darin enthaltenen Darmflora sind sie imstande diese rohfaserreiche, nährstoffarme Kost zu verdauen und können so im kargen Hochgebirge überwintern.

Zu den heimischen Rauhfusshühner zählen:
Hühnervögel  –  Rauhfuss- und Glattfusshühner 

Systematische Unterteilung der Ordnung Galliformes (Hühnervögel)

Familie:  Rahufusshühner (Tetraonidae)    Familie:  Fasanenartige oder: Glattfusshühner (Phasianidae)
Arten:                        Arten:
Haselhuhn (Bonasa bonasia) Rebhuhn (Perdix perdix)
Auerhuhn (Tetrao urogallus) Wachtel (Coturnix coturnix)
Birkhuhn (Tetrao tetrix) Steinhuhn (Alectoris graeca)
Alpenschneehuhn (Lagopus mutus) Fasan (Jagdfasan) (Phasianus colchicus)

Es werden in jagdlichen Büchern oft ungebräuchliche, alte und überholte lateinische Artna­men aufrechterhalten, die nicht mehr aktuell sind. So wird z.B. bei H. Krebs, Vor und nach der Jägerprüfung, für das Haselhuhn Tetrastes bonasia und für das Birkhuhn Lyrurus tetrix aufgeführt. Diese lateinischen Artbezeichnungen sind durch die im Kasten aufgeführten la­teinischen Namen zu ersetzen.

Kennzeichen der Glattfusshühner: Artenreiche Familie, die sehr nahe verwandt ist mit den Rauhfusshühnern. An den Läufen und an den Nasenöffnungen befinden sich keine Federn.

Nomenklatur:

Männlich: Hahn / Weiblich: Henne / Unselbständige Junge: Küken.
Mischung aus Birkhuhn und Auerhuhn: Rackelhuhn
Kette von Küken: Gesperre / Fährten der Hühner: Geläuf
Losung: Gestüber / Im Staub baden: Hudern
Birkhahn: Spielhahn (Jägersprache) / Schneider: Birkhahn im ersten Lebensjahr

Kennzeichen der Rauhfusshühner:   Es sind kleine bis grosse bodenlebende Vögel mit kräftigem, meist etwas gebogenem Schna­bel und grossen Lauf- bzw. Scharrfüssen mit vier Zehen. Die Flügel sind verhältnismässig kurz und gerundet mit abgebogenen Schwingenfedern. Die Küken sind ausgesprochene Nest­flüchter. Rauhfusshühnerküken werden mit drei bis vier kurzen Handschwingen geboren, die den Jungvögeln in den ersten Lebenstagen zu Flatterflügen verhelfen und dadurch die Flucht vor Fressfeinden ermöglichen. Diese werden dadurch stärker abgenutzt als die später nachwachsenden Schwingenfedern, was bei der Alterbestimmung von 1-jährigen Vögeln hilft. Im Winterkleid sind die Konturfedern mit einem Afterschaft ausgestattet, das ist eine kurze daunige Feder an der Innenseite des Schaftes mit sehr starker Isolationswirkung.  Die Läufe und Füsse der Rauhfusshühner sind ganz oder bis mindestens zwei Drittel befie­dert. An den Zehen befinden sich bei einigen Arten Federn oder seitliche Längsreihen stift­förmiger Gebilde („Balzstifte“), die den Effekt von Schneeschuhen haben (vergleiche auch Füsse des Alpenschneehasen). Die Nasenöffnungen sind mit Federn bedeckt.  Stark ausgebildete paarige Blinddärme sind verantwortlich für die Verdauung von stark ver­holzten Pflanzenzellen, die in der Nahrung der Rauhfusshühner häufig sind und von Pflan­zenfressern (inkl. Mensch) nicht verdaubar sind. Spezielle Bakterienkulturen übernehmen diese Verdauung in den Blinddärmen. Diese ergeben einen speziellen, dunklen, dickflüssigen und übelriechenden Kot. Mit dieser Anpassung an extreme Winterverhältnisse können Rauh­fusshühner auch aus dem letzten Rest an energiearmer Nahrung noch Nährstoffe und Energie gewinnen.  Wie bei anderen Rauhfutter und Samen fressenden Vögeln ist der Muskelmagen stark aus­gebildet. Vögel besitzen einen Hornschnabel aber keine Zähne um die Nahrung zu zerkleinern. In den Muskelmagen werden zusätzlich kleine Steine („Gritt“) aufgenommen, die die äusserst hartschalige Nahrung zerreiben (Ersatz für Zähne).

Wiedehopf

Die Familie der Wiedehopfe wird nicht zu den Sperlingsvögeln gezählt, sie gehört zur Ordnung der Hopf- und Hornvögel. Damit ist der europäische Wiedehopf mit den typischen, schwarz-weiß gebänderten Flügeln und den schwarz-weißen Enden des Federschopfs am Kopf kein Singvogel Trotzdem kann das Männchen singen.

   

Aussehen: Obwohl der Wiedehopf nur etwa so groß wie eine Drossel ist, wirkt er aufgrund seiner markanten Federhaube, die er zudem noch aufstellen kann, deutlich größer. Auch der lange, leicht gebogene Schnabel verstärkt diesen Eindruck. Der Wiedehopf hat ein sehr prächtiges Gefieder: Seine Schwanz- und Flügelfedern sind breit schwarz-weiß gebändert und setzen sich von dem rostroten Körperfedern ab. Die Federn der Federhaube spiegeln die Färbung wieder, denn sie sind hauptsächlich rostrot, an den Spitzen aber schwarz oder weiß-schwarz. Wenn der Wiedehopf am Boden sitzt, hat er die Federhaube meistens angelegt, so dass er sehr gut getarnt ist. Der Wiedehopf fliegt wie ein großer Schmetterling mit ausgebreiteten Flügeln.  Wiedehopfe leben an warmen, trockenen Orten mit eher spärlicher Vegetation. Im Mitteleuropa bevorzugen sie Reben und Obstkulturen oder Gegenden mit intensiver Weidewirtschaft. In Südeuropa findet man sie in Korkeichenbeständen oder in Olivenhainen, aber auch steinreiche Steppenlandschaften mit geringem Buschbestand werden gerne aufgesucht. Mit dem langen, leicht nach unten gebogenen Schnabel sammelt der Wiedehopf größere Insekten wie Hirschkäfer, Heuschrecken, Raupen oder Engerlinge vom Boden auf. Auch Spinnen, Regenwürmer, Tausendfüßler und sogar kleine Eidechsen und Frösche werden gefressen. Der Schnabel ist so stabil, dass der Wiedehopf im Boden herumstochern kann. Eine ausgefeilte Kiefermuskulatur ermöglicht das Offenhalten des Schnabels im Boden. So kommt der Vogel an Raupen, Maden und sogar an Maulwurfsgrillen, die in unterirdischen Gängen hocken. Oft sucht er auch in Mist- oder Kothaufen nach Nahrung.

Vorkommen: Der Wiedehopf liebt warmtrockene Gebiete mit offenen Flächen für die Insektenjagd. In Südtirol ist er deshalb vorwiegend in Weinanbaugebieten, Obstgärten und auf Weideflächen zu finden. Durch feuchtkühle Witterung und die Intensivierung der Landwirtschaft wurde die Anzahl der Wiedehopfe stark dezimiert, sodass er mittlerweile stark gefährdet ist. Dank verschiedener Schutzmaßnahmen steigt der Bestand in den letzten Jahren wieder.

Seine Stimme klingt wie eine Rohrflöte, die meist drei Töne spielt. Der lateinische Name des Wiedehopfs ist an diesen Ruf angelehnt. Bei Gefahr rufen Männchen und Weibchen ein rauhes “Tschrääh”.

 

Fortpflanzung: Die Reviere werden in der Regel ab Anfang April besetzt (Erstankunftsdaten variieren zwischen 20.3. bis 5.4., nur selten davor oder danach). Das Männchen sucht eine geeignete, vorhandene Bruthöhle in einem Revier von etwa 100 ha und versucht durch Gesang an strategisch günstigen Plätzen mit großer Hörweite, z. B. in oberen Hangbereichen, Wipfeln hoher Bäume, auf Hausdächern und Leitungsmasten, Weibchen anzulocken. Der Neststandort ist häufig in einer Spechthöhle, vor allem Höhlen des Grünspechts (Picus viridis). Aber auch in Fäulnishöhlen, Mauerlöchern, unter Hausdächern, in Stangenholz-Stapeln und – ausnahmsweise – Drainageröhren wird gebrütet. Die Nesthöhen variieren von 0 m (ebenerdiger Höhleneingang) bis 10 m. Legebeginn: Die Eiablage beginnt frühestens in der 22. Jahrespentade (16.-20. April). Derart frühe Bruten finden in den klimatisch begünstigten Landesteilen wie in der Oberrheinebene statt. Die Mehrzahl der Paare beginnt im Mai mit der Eiablage, die Zweitbruten beginnen in der 35. Pentade (20.-24. Juni). Die Brutdauer liegt bei 15 – 16 Tagen, die Nestlingszeit beträgt 23 bis 28 Tage. Nach dem Ausfliegen werden die Jungvögel noch etwa eine Woche von den Altvögeln gefüttert und bleiben bis zu 4 – 5 Wochen im Familienverband. Die Nahrung besteht größtenteils aus großen Insekten oder deren Larven, die am Boden oder in Bodennähe leben. Ein Hauptbeutetier ist die Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa), die in manchen Gebieten bis zu 90 % der Nahrung ausmachen kann. Mit deutlichem Abstand folgen Engerlinge und Schmetterlingsraupen. Der Anteil von Käferlarven (Schnell- und Laufkäfer) kann von 10 % bis zu 27 % betragen. Der Wiedehopf besitzt eine relativ große Fluchtdistanz von 50 bis 100 m

Biologie und Ökologie: Die Nahrung erfolgt überwiegend auf dem Boden, stochert mit dem langen Schnabel mit kurzen, ruckartigen, nickenden Kopfbewegungen im Boden. Er nistet in Baumhöhlen und Höhlungen in Steilufern und Mauern, heutzutage zumeist in angebrachten Nistkästen. Wiedehopfe leben zumeist einzeln oder paarweise, bilden jedoch auf dem Zug kleine Trupps. Der Wiedehopf ist Spätbrüter mit Brutbeginn ab Mitte bis Ende April und Abschluss der Brutperiode im August. Es finden 1 – 2 Jahresbruten statt, wobei Zweitbruten selten vorkommen. Der Wiedehopf ist Kurz- bis Weitstreckenzieher. Zur Abwehr von Feinden produzieren die Mutter und die Jungtiere in ihrer Bürzeldrüse ein stinkendes Sekret, das nach verfaultem Fleisch riecht. Dies hält Eindringlinge vom Nest ab. Bei Gefahr bespritzen die Jungen den Eindringling mit Kot und treffen diesen in einer Entfernung von bis zu 60 Zentimetern. Gleichzeitig zischen sie und verteidigen sich mit ihren scharfen Schnäbeln. Beim Auftauchen eines Greifvogels legen sich die Vögel mit weit gespreiztem Gefieder an den Boden und nehmen ihre Tarnhaltung ein. Dabei zeigen Hals, Kopf und Schnabel steil nach oben. Diese Körperhaltung kann aber auch als Teil des Putzrituals verstanden werden, wenn sich der Vogel nach dem Putzen an der Sonne trocknet. Schon Anfang August beginnen die europäischen Wiedehopfe, Richtung Süden zu ziehen. Sie überwintern in den Savannengebieten südlich der Sahara. Der Flug findet meist nachts statt. Wiedehopfe ziehen nicht im Schwarm, sondern als Einzelgänger. Manche der Populationen in Südspanien oder auf den Balearen überwintern auch im Brutgebiet. Ihr Bestand ist stark gefährdet.

Ringeltaube

Ringeltaube Systematik:

Die Ringeltaube ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und besiedelt weite Teile der Paläarktis von Nordafrika, Portugal und Irland nach Osten bis Westsibirien und Kaschmir. Auffällige Merkmale sind die weißen Flügelbänder und der weiße Halsstreifen. 

Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Taubenvögel (Columbiformes)
Familie: Tauben (Columbidae)
Gattung: Feldtauben (Columba)
Art: Ringeltaube

Vorkommen und Verhalten: Die Ringeltaube (Columba palumbus) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. (Columbidae). Sie ist die größte, häufigste und am weitesten verbreitete Taube Europas. Durch die Zuwanderung nördlicher Populationen kann sie dann in großen Schwärmen auftreten. Unsere Ringeltauben sind vorwiegend Standvögel. Der ursprüngliche Lebensraum der Ringeltaube setzt sich aus offenen Landschaften mit kleineren Waldflächen oder Feldgehölzen zusammen. Besonders in Mitteleuropa hat jedoch schon seit längerem eine Verstädterung eingesetzt, und so sind Ringeltauben heute auch in Grünanlagen, Parks, Friedhöfen und größeren Gärten heimisch. Bevorzugter Neststandort sind Nadelbäume, aber auch deckungsreiche Stellen von Laubbäumen.
Im Flug fallen besonders die weißen Abzeichen auf Flügeln und am Hals und der lange Schwanz auf. Auch der etwas unproportionierte Körperbau ist kennzeichnend: der Kopf ist im Verhältnis zum großen Körper etwas zu klein geraten. Ringeltauben ernähren sich vorwiegend pflanzlich: Getreide, Mais, Bucheckern und frisches Blattgrün stehen auf dem Speiseplan ganz oben. Seltener werden auch Würmer oder Insekten erbeutet.

Kennzeichen: Charakteristisch für die Ringeltaube ist der auffällige weiße Fleck, den sie an beiden Seiten ihres Halses trägt und der breite, weiße Streifen auf der Oberseite der Flügel. Der Nacken schillert grünlich. Im Flug erkennt man auf den Flügeln weiße Querbänder. Die weißen, fast ringförmig verlaufenden Flecken am Hals, die von edel anmutenden grün- und purpurglänzenden Flächen umrandet sind, haben der Ringeltaube ihren Namen gegeben. Das Gefieder der bis zu 42 Zentimeter langen Wildtaube ist grau bis blaugrau. Kopf und Hals sind eher blaugrau. Ringeltauben haben eine beachtliche Spannweite von bis zu 77 Zentimetern und wiegen als erwachsener Vogel etwa 570 Gramm.  Die Geschlechter sehen gleich aus: Kopf und Rücken sind blaugrau, Schwanz- und Flügelspitzen dunkel. Die Brust ist etwas heller graurosa, die Iris ist gelb.

Stimme: Der Ruf ist ein sehr charakteristisches hohles Gurren, das einen immer gleichen Rhythmus hat und wie „duh-duh, du-duh, du“ klingt. Diese fünfsilbige „Strophe“ wird ohne Pause drei- bis fünfmal wiederholt.

 

Brut

Brut: Im Frühjahr kann man die Männchen bei ihrem Balzflug beobachten. Mit kräftigen Flügelschlägen steigt der Tauber steil auf und lässt sich anschließend mit gespreiztem Schwanz abwärts gleiten. In Städten brüten Ringeltauben zunehmend auch an Gebäuden. 

Ihr Nest besteht nur aus wenigen Halmen und Zweigen, die meist hoch in Bäumen gebaut werden.Meistens werde zwei Bruten pro Jahr groß gezogen. Es werden nur 1–2 Eier gelegt. Die in der Regel zwei Eier werden von beiden, jeweils ein Jahr zusammen lebenden Elterntieren bebrütet. Bei der Brut wechseln sich die Partner ab, das Weibchen verbringt jedoch mehr Zeit mit dem Brüten. Die Jungen schlüpfen  nach 17 Tagen und sind anfangs blind und nackt. .Männchen und Weibchen teilen sich die Aufzucht der Jungen: Zuerst werden sie mit der Kropfmilch der Altvögel gefüttert, die sie bei ihnen direkt aus dem Schnabel trinken.  Anschließend werden Sämereien, zarte Blättchen von Wildkräutern und Gartengemüse, Würmer, Weichtiere und Insekten wird von beiden Elterntieren auch über mehrere Kilometer Entfernung herangetragen.